Blogs

Einer der berühmtesten Freimaurer der Geschichte war Wolfgang Amadeus Mozart. Ab 1784 gehörte er in Wien mehreren Logen an und komponierte…

Ein Einblicke in die sensible Restaurierung älterer kostbarer Druckwerke am Beispiel einer Inkunabel aus 1478.

During the last three years over 500.000 sound recordings and audio related objects were made available through the online collection Europeana. The…

Ein Forschungsprojekt der ÖAW befasst sich mit den Kompositionsstudien Anton Bruckners im sog. „Kitzler-Studienbuch“; angewandt werden neue digitale…

Within the EU-project Europeana Sounds the Austrian National Library is providing access to music autographs by composers from the 17th to the 19th…

Ein aktuelles FWF-Projekt in der Musiksammlung beschäftigt sich mit der von Wien ausgehenden Ausbreitung und Transformation von Musik in der Zeit…

Vienna Genesis (Cod. Theol. gr. 31): is famous for its illuminations, the richest preserved biblical cycle from the 6th century A.C. Corrosion of the…

Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 3. Juni 2024 ab 12 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.