Göttlich und gegessen

Neue Sonderausstellung im Papyrusmuseum
Göttlich und gegessen. Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil

Blogs der Österreichischen Nationalbibliothek

Papyrus
Papyri und antike Schriftstücke

Magie, der Erzengel Michael und Männerliebe

Ein „neuentdecktes“ Fragment eines verbotenen Buches in der Papyrussammlung

Kolorierte Landkarte in Form eines brüllenden Löwens.
Das besondere Objekt

Leo Belgicus

Landkarten in anthropomorpher oder zoomorpher Form transportierten neben heraldischen und mythologischen Anspielungen häufig auch politische Hinweise.

Foto von offenem Notizbuch.
Musik

Die Sammlung Konrad und Anna Mautners im Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes

Vor 100 Jahren am 15. Mai 1924 verstarb der Volksmusikforscher Konrad Mautner, 2018 erwarb das Österreichische Volksliedwerk ein Konvolut aus seinem…

Schwarz-weißes Foto von Pferden, die einen Pflug ziehen vor einem Barock-Gebäude.
Geschichte in Geschichten

Wetter oder Klima? Die universellen Aphorismen der Bauernregeln

Die Entstehung von Bauernregeln und deren Glaubwürdigkeit anlässlich der Eisheiligen.

Alte Landkarte mit pink, grün und gelb markierten Bereichen.
Handschriften und alte Drucke

Schlichte Schätze: Jesuiten-Chroniken in der Österreichischen Nationalbibliothek

Die über 480 Handschriften des Corpus Jesuiticum werden im Zuge eines Projekts neu digitalisiert und katalogisiert.

Schwarz-weißes Foto von Person mit weißem Hut, Gewand und Sonnenschirm.
Musik

Ida Aspis-Bayer – eine Komponistin, die es noch zu entdecken gilt.

Am 1. April 1964 ist die Sängerin und Komponistin Ida Aspis-Bayer verstorben.

Papyrus
Das besondere Objekt

Kauf von 1.350 Litern Wein

Ein Zeugnis für Rausch und Genuss oder eine kluge Investition?

Grüne Grafik mit Text "Frohe Ostertage mit Osterhas und Osterfisch", aus den großen Os wurde ein Hase und Fisch gemalt.
Kurz und Fündig

Rezept- und Dekorationsideen für Ihr Osterfest

Ob Osterei, Osterlamm oder Osterfisch … wir haben Rezepte und Dekorationsideen für Ihr Festmahl – digital und analog in unserem Archiv und zeigen, wie…

Schwarz-weißes Foto von vier Personen in Anzügen in einem altmodischen Aufnahmestudio.
Geschichte in Geschichten

100 JAHRE RAVAG – Grundstein des Rundfunks in Österreich

Die Gründung der RAVAG – Vorgängergesellschaft und somit Grundstein des heutigen ORF – markierte den Beginn des professionellen Rundfunks in…

Altes Buch-Titelblatt mit roter und schwarzer Schrift, rot verziert.
Handschriften und alte Drucke

Flauij Josephi Des Hochberüempten Histori beschreibers alle Bücher

Die Werke des Historikers Flavius Josephus (1. Jh.) und deren frühe Übersetzungen bilden eine wichtige Grundlage für die Geschichtsforschung.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.