Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Die österreichische Bibliografie wird von der Österreichischen Nationalbibliothek herausgegeben. Diese erfüllt damit den gesetzlichen Auftrag laut § 15(3) der Bibliotheksordnung.
In der österreichischen Bibliografie, Reihe A, werden alle in Österreich veröffentlichten oder gedruckten Medienwerke verzeichnet, die gemäß Österreichischem Mediengesetz als sogenannte Pflichtexemplare an der Österreichischen Nationalbibliothek abgeliefert werden. Sie erfasst Monografien und Periodika, geografische Karten und Musikdrucke ungeachtet ihrer Erscheinungsform (also Druckausgaben) ebenso wie elektronische Ausgaben und multimediale Werke auf Datenträgern. Tonträger und Bildtonträger unterliegen nicht dem Mediengesetz. Für Periodika (das sind Zeitungen, Zeitschriften, Jahrbücher und Loseblattausgaben) wird nur das erstmalige Erscheinen, eine gravierende Titeländerung oder die Einstellung des Erscheinens angezeigt. Die Reihe A der österreichischen Bibliografie erscheint monatlich, geografische Karten und Musikdrucke werden retrospektiv als jährliche Sonderhefte publiziert.
Die österreichische Bibliografie, Reihe A, ist seit dem Jahrgang 2003 für Sie kostenfrei als Onlinepublikation zugänglich und ersetzt die bis dahin erschienene Druckausgabe. Ursprünglich als Datenbank angeboten, erscheint sie ab dem Jahrgang 2013 nur noch im PDF-Format. Für ausführlichere Recherchen nutzen Sie bitte den Katalog.
Die Reihe B, Verzeichnis der österreichischen Hochschulschriften, ist von 1987 bis 1999 als eigene Druckausgabe erschienen. Heute können Sie alle österreichischen Hochschulschriften über den Reiter Hochschulschriften der Verbundsuchmaschine finden.
Die Druckausgabe der Reihe C, Neuere ausländische Austriaca, wurde mit Jahrgang 1991 (Erscheinungsjahr 1999) eingestellt. Über die erweiterte Suche in QuickSearch können Sie mittels Suchfilter "Bibliographie" und dem Suchbegriff "OeBC" alle Auslands-Austriaca ab 1992 sowie früher erschienene, aber erst nach 1991 von der Österreichischen Nationalbibliothek erworbene Werke finden.