Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Das Institut für Restaurierung gliedert sich in zwei Hauptbereiche: die Buch- sowie die Grafik- und Fotorestaurierung. Innerhalb dieser Arbeitsgruppen sind die Zuständigkeiten für die jeweiligen Sammlungen bzw. Objektgruppen auf verschiedene Restaurator*innen aufgeteilt.
Die vielfältigen Objekte in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek bedürfen je nach Art und Material einer unterschiedlichen Herangehensweise, was die Konservierung, Restaurierung und Bestandspflege betrifft.
Dafür spezialisieren sich Restaurator*innen schon während ihrer Ausbildungszeit für bestimmte Sparten bzw. setzen sie dies auch während ihrer Tätigkeit fort, so dass sie zu ihrem breitgefächerten Wissen für bestimmte Materialgruppen oder Methoden besonders qualifiziert sind.