Auch diesen Sommer finden wieder jährliche Revisionsarbeiten statt, daher bleiben die Lesesäle am Standort Heldenplatz und in allen Sammlungen von Freitag, 25. Juli bis Dienstag, 5. August 2025 geschlossen.
Aufgrund der Abschaltung des Bestellsystems können von Donnerstag, 24. Juli 2025, 16 Uhr bis Dienstag, 5. August 2025, 16 Uhr keine Medienbestellungen angenommen werden. Ab Mittwoch, 6. August 2025 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten.
Der Studiensaal der Albertina ist von 15. Juli bis 15. August geschlossen. Während dieser Zeit (ausgenommen 25. Juli bis 5. August) werden bestellte Medien des Albertinabestandes zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) in die Lesesäle der Nationalbibliothek am Heldenplatz transportiert und können dort verwendet werden.
Ab 1. August 2025 öffnet der Prunksaal bereits um 9 Uhr.
Aufgrund einer Veranstaltung bleibt der Prunksaal am 4. August 2025 ganztägig geschlossen.
Die Berge von Montsant, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Leander Anguissola, Johann Jacob Marinoni: Wien, 1704
Francesco Cassiano de Silva: Königreich Neapel, 1708
Werner Arnold Steinhausen: Wien, 1710
Johann Christoph Müller: Mähren, 1712
Samuel von Schmettau: Sizilien, um 1721
Leopold Franz von Rosenfeldt: Strudengau, 1721
Johann Jacob Marinoni: Jagdatlas, um 1725
Joseph Patino: Belagerung von Oran, 1732
Joseph Mräkh: Bergwerksplan von Idria, 1746
Andreas Spitzer: Armillarsphären, 1764
Joseph Daniel von Huber: Vogelschauansicht von Prag, 1769
Josephinische Landesaufnahme von Niederösterreich, 1773–1781