Blogs

2020 jährt sich nicht nur der 100. Geburtstag Marlen Haushofers, sondern auch ihr 50. Todestag. In doppelter Hinsicht ein Gedenkjahr für die am 11.…

2020 jährt sich nicht nur der 100. Geburtstag Marlen Haushofers, sondern auch ihr 50. Todestag. In doppelter Hinsicht ein Gedenkjahr für die am 11.…

Das „jetzt“ zu bannen, war immer ein Hauptanliegen der Literatur: als Epiphanie, das heißt als ästhetische Erfahrung von Gegenwart; als Gegenwart der…

Der Schriftsteller, Komponist, bildende Künstler und Herausgeber Gerhard Rühm feiert am 12. Februar 2020 seinen 90. Geburtstag. Ein Streifzug durch…

Betrachtet man die Stegreifkunst mit einem Fokus auf Wien, muss man auch zwei andere Themenbereiche, die mit ihr eng verknüpft sind, mit in den Blick…

Noch bis 16. Februar 2020 zeigt das Literaturmuseum die Schau „Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur“. Die Sonderausstellung nähert sich der Stadt…

Die Nachkriegs-Tagebücher Andreas Okopenkos (1930–2010) wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts am Literaturarchiv der Österreichischen…

Neue Bilder braucht das Land, denn die alten bilden die Welt nicht mehr ab, wie sie ist. Genau deswegen startete das Multimediale Archiv des ORF…

Zur Vorgeschichte der Guckkastenserie Kaiser Ferdinands I.

Unter dem Titel „Österreich aus der Luft“ veröffentlichte die Österreichische Nationalbibliothek kürzlich ihre erste Crowdsourcing-Kampagne. Dabei…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.