Blogs

Objekt des Monats März im Rahmen des Jubiläumsjahres 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek sind das Alraunenpaar „Thrudacias“ und „Marion“.

Das einzigartige Schriftstück aus dem 2. Jh. n. Chr. erhellt Details des Handels zwischen dem Römischen Reich und Indien. Objekt des Monats Februar im…

Den symbolischen Beginn der Bibliothek markiert eine prunkvolle mittelalterliche Handschrift aus dem Jahr 1368. Über die kaiserliche Hofbibliothek…

Am 26. Oktober jährt sich zum 200. Mal der Todestag des berühmten Botanikers Nikolaus Joseph Jacquin (1727-1817). Ein jüngst erschienenes Werk zeigt,…

Die Sternkonstellation „Indus“ erinnert in den ersten Darstellungen an Abbildungen asiatischer Ethnien und sollte erst viel später mit dem…

Joseph Daniel von Hubers Vogelschauansicht von Prag, entstanden 1769, gilt als Meisterwerk der Kartographie und wurde im Juni 2016 in das Memory of…

Die Sammlung für Plansprachen der Österreichischen Nationalbibliothek dokumentiert mehr als 500 Plansprachen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, in…

Zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs I. zeigt die Österreichische Nationalbibliothek im Prunksaal vom 11. März bis 27. November 2016 die Ausstellung…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.