Blogs

Die umfangreiche musikalische Bibliothek Kaiser Karls VI. wurde im Laufe seiner fast dreißigjährigen Regentschaft gesammelt. Sie enthält die…

Von der großen Reiseleidenschaft Kaiserin Elisabeths zeugen dreizehn Reisealben, die sich in ihrem Nachlass in Bildarchiv und Grafiksammlung der…

Der österreichische Maler Joseph Rebell (1787-1828) war mit seinen Gemälden in der Region um Neapel ein Pionier der realistischen Landschaftsmalerei.…

Wie lassen sich Foto-, Militär-, Architektur- und Kunstgeschichte, die Gartenkunst und ein Meilenstein in der Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts…

Frage: Bei der Recherche in ÖNB Digital bin ich auf ein Bild von Erzherzog Anton Viktor gestoßen, auf dem dieser mit einem kleinen Hündchen abgebildet…

Betrachtet man die Stegreifkunst mit einem Fokus auf Wien, muss man auch zwei andere Themenbereiche, die mit ihr eng verknüpft sind, mit in den Blick…

Die Abschiedsbriefe Kronprinz Rudolfs und Mary Vetseras und weitere wichtige Originaldokumente zur Tragödie in Mayerling.

Im dritten Teil dieses Blogs zu 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich, steht die erstmalige Partizipation von Frauen bei der Wahl zur…

Neue Bilder braucht das Land, denn die alten bilden die Welt nicht mehr ab, wie sie ist. Genau deswegen startete das Multimediale Archiv des ORF…

Zur Vorgeschichte der Guckkastenserie Kaiser Ferdinands I.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.