Blogs

Anlässlich der Recherchen zum Jubiläumsjahr von Kaiserin Maria Theresia wurden bisher unbekannte Porträtkameen des bedeutenden Steinschneiders…

Der sogenannte Bibliothekshof innerhalb des Komplexes der Wiener Hofburg ist ein wenig beachteter Ort mit einer wechselvollen Geschichte. Wo heute ein…

Am 13. Mai 1888 wird in Wien das Maria-Theresia-Denkmal enthüllt. Dies bedeutet neben seiner politischen Dimension auch ein gewaltiges Medienereignis.…

Im Rahmen des FWF-Projekts zu Ludwig Tiecks Bibliothek wird an der Universität Wien in Kooperation mit der ÖNB nach Erwerbungen aus der Auktion von…

Vienna Genesis (Cod. Theol. gr. 31): is famous for its illuminations, the richest preserved biblical cycle from the 6th century A.C. Corrosion of the…

Zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs I. zeigt die Österreichische Nationalbibliothek im Prunksaal vom 11. März bis 27. November 2016 die Ausstellung…

Palimpseste sind mehrfach beschriebene Schriftdokumente, die in ihren darunterliegenden, zunächst verborgenen Texten oft hochinteressante Quellen…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.