Blogs

Schaurige Kriminalfälle erfreuen sich heutzutage größter Beliebtheit. In diesem Blogbeitrag widmen wir uns zwei außergewöhnlichen True Crime-Stories,…

Der 1802 in Wien publizierte Atlas stellt einen Höhepunkt der allegorischen Kartographie dar.

Zum 85. Geburtstag von Romy Schneider und 125. Todestag von Kaiserin Elisabeth von Österreich

Auf der Suche nach neuen Methoden zur Erhaltung fragiler textiler Bucheinbände

Kaugummis, Kondome, kleines Glücksspiel, uvm. – die stummen Diener des Alltags.

Für den Erstdruck seiner drei „Symphonischen Skizzen“ La Mer verwendete Debussy ein berühmtes Motiv des japanischen Künstlers Hokusai.

Das Porträt Bertha von Suttners ist uns primär vom 1000-Schilling Schein vertraut. Es gibt aber zahlreiche weitere Porträts der ersten…

Die vom Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek konzipierte Wechselausstellung, die im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen…

Frage: Laut den Erzählungen meiner Großmutter haben sich ihre Eltern dank einer Zeitungsanzeige kennengelernt. Durch Zufall ist mir nun diese Anzeige…

Frage: Anlässlich des 150. Jubiläums der Wiener Weltausstellung suche ich nach zeitgenössischen Quellen. Ich möchte gerne wissen, welche historischen…

Was erzählen uns Pergament, Metalltuschen und Farben über die karolingische Handschrift und ihre Entstehung?

Im Jahr 1609 erschien eines der bahnbrechendsten Werke in der Geschichte der Astronomie: Johannes Keplers Astronomia Nova, mit dem er dem…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.