Blogs

Sozialistin und Agitatorin, Politikerin und marxistische Theoretikerin, Antimilitaristin und Internationalistin. So wird Rosa Luxemburg in Presse und…

Entgegen der Meinung auf einem „Friedhof der Namenlosen“ lägen nur Verstorbene, deren Namen nicht bekannt sind, finden sich auf jenem im 11. Wiener…

Alles begann mit dem Jedermann, wie es Josef Kaut, der spätere Chefredakteurs des Demokratischen Volksblattes, formulierte. Die Premiere fand am 22.…

Frage: Anlässlich des 30. Todestages von Bruno Kreisky habe ich zu seinem Leben recherchiert. Kreisky hatte einen Sohn, dessen Todestag sich heuer zum…

Frage: Ich habe zum bevorstehenden 100. Geburtstag Papst Johannes Paul II. recherchiert und dabei ein Foto auf der ÖNB-Website entdeckt. War er bei…

Ja, Katharina Kiss de Ittebe, geb. Schratt, ist nicht nur als berühmte (Hof-)Burgschauspielerin und „liebe, gute Freundin“ von Kaiser Franz Joseph I.…

In diesem Blogbeitrag möchten wir die bewegte Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau aus Wien erzählen, die nach Verfolgung und Flucht ihr…

Das Projekt SAR goes GND untersucht verschiedene Aspekte einer Überführung des frauen- und genderspezifischen Schlagwort-Indexes der Ariadne…

Der Filmklassiker „Der Dritte Mann“ feierte vor 70 Jahren in Wien seine Österreichpremiere. Heurigenmusiker Anton Karas komponierte die Filmmusik:…

Ganz und gar nicht! Die „Deutschstraße“ wurde nach Otto Erich Deutsch, einem international bekannten Musikhistoriker benannt.

Ja, das stimmt… fast zumindest. Genauer gesagt gab es auf dem Wiener Kahlenberg eine Zahnradbahn. Eine Drahtseilbahn wiederum führte auf den…

Dieses vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen von der RömerInnenzeit bis einschließlich Geburtsjahr 1938 und ist…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.