Suchergebnisse auf der Website

Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Michael Hansel Ödön von Horváth , geboren am 9. 12. 1901 in Fiume/Rijeka (ehemals Ungarn), gestorben am 1. 6. 1938 in Paris. Horváth absolvierte nach Aufenthalten in Belgrad, Budapest und München 1919 die Matura in Wien. Ab 1923 lebte er hauptsächlich in Berlin und in Murnau am Staffelsee. Die…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Michael Hansel Max Hölzer , geboren am 8. 9. 1915 in Graz, gestorben am 26. 12. 1984 in Paris. Hölzer studierte in Graz Rechtswissenschaften und legte anschließend die Richteramtsprüfung ab. Von 1950 bis 1952 war er als Sprengelrichter am Oberlandesgericht in Graz tätig. Zu seinem Freundeskreis…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Andrea Hipfinger Franz Xaver Hollnsteiner , geboren am 4. 6. 1910 in Wien, gestorben am 8. 4. 1982 ebenda. Nach dem Besuch einer Lehrerbildungsanstalt studierte Hollnsteiner Germanistik und Psychologie an der Universität Wien. Etwa fünf Jahre arbeitete er als Lehrer, dann wurde er zur Deutschen…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Susanne Rettenwander Martha Hofmann (Pseudonym: Melitta Holl), geboren am 29. 8. 1896 in Wien, gestorben am 9. 11. 1975 ebenda, Lehrerin, Publizistin, Schriftstellerin. Nach der Volksschule besuchte Hofmann, Tochter von Henriette Hock und dem Kaufmann sowie Zeitungsherausgeber Edmund Hofmann, ab…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Michael Hansel Christian Ide Hintze , geboren am 26. 12. 1953 in Wien, gestorben am 9. 2. 2012 ebenda. Dichter und Aktionskünstler. In Salzburg-Taxham und Laßnitzhöhe bei Graz aufgewachsen, absolvierte Hintze in Wien-Landstraße die Matura. Nach mehreren Gelegenheitsarbeiten in München zog er als…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Martin Wedl Norbert Langer , geb. am 21. 4. 1899 in Mikulov (Südmähren), gest. am 12. 5. 1975 in Wien, promovierter Publizist, lebte nach 1945 in Aigen im Ennstal und trat insbesondere als Literaturhistoriker hervor. Zwischen 1956 und 1967 erschien seine fünfbändige Sammlung "Dichter aus…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Arnhilt Inguglia-Höfle Gerhard Lampersberg (eigentlich Lampersberger), geboren am 5. 7. 1928 in Hermagor (Kärnten), gestorben am 29. 5. 2002 in Klagenfurt (Kärnten). Der Komponist und Lyriker trat vor allem als Mäzen zahlreicher österreichischer Schriftsteller hervor. So beherbergte er ab den…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Michael Hansel Hubert Fabian Kulterer , geboren am 19. 12. 1938 in Klagenfurt, gestorben am 24. 4. 2009 in Wien. (Aktions-)Künstler und Schriftsteller. Nach Besuch der Volks- und Hauptschule in Bleiburg absolvierte Kulterer eine fünfjährige Ausbildung für das Lehramt an Volksschulen in…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Literaturarchiv Georg Kulka , geboren am 05.06.1897 in Weidlingen (Niederösterreich), gestorben am 29.04.1929 in Wien. Nach Abschluss des humanistischen Gymnasiums in Wien trat er 1915 zunächst als Einjährig-Freiwilliger in den Militärdienst ein und war später bis 1918 eingerückt. Er…
Katalogsuche: Alle Bestände Katalogsuche: Handschriften und Nachlässe Bestandsbetreuung: Michael Hansel Anton Kuh (Pseudonym: Yorick), geboren am 12. 7. 1890 in Wien, gestorben am 18. 1. 1941 in New York, Schriftsteller, Journalist, Kaffeehausliterat und Stegreifredner. Kuhs Familie kam aus der deutschsprachigen Oberschicht von Prag. Schon der Vater war journalistisch tätig: er war…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.