Blogs

Der 100. Artikel im Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek bringt den ersten Teil eines dreiteiligen Überblicks über ihre aktuellen…

In diesem Blogbeitrag möchten wir die bewegte Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau aus Wien erzählen, die nach Verfolgung und Flucht ihr…

Das Projekt SAR goes GND untersucht verschiedene Aspekte einer Überführung des frauen- und genderspezifischen Schlagwort-Indexes der Ariadne…

Dieses vierbändige Lexikon beinhaltet rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen von der RömerInnenzeit bis einschließlich Geburtsjahr 1938 und ist…

Im dritten Teil dieses Blogs zu 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich, steht die erstmalige Partizipation von Frauen bei der Wahl zur…

Frauenbewegung(en) und politische Partizipation in Österreich nach 1918 (Teil 2)

„Falls sich die Zivilisation in Zukunft überhaupt weiterentwickeln soll, dann kann das nur mit Hilfe von Frauen geschehen, die sich von ihren…

Gerda Lerner (1920–2013), US-amerikanische Historikerin und Pionierin der Frauengeschichtsforschung, wurde in eine wohlhabende jüdische Familie in…

Frauenstimmrechtsbewegung im österreichischen Teil der Habsburgermonarchie (Teil 1)

Geschrieben von der Habsburger Prinzessin Carolina Josepha Leopoldina, bevor sie im Mai 1817 per procuram in Wien heiratete und nach Rio de Janeiro…

Luther, Martin: Biblia: das ist: Die gantze Heilige Schrifft: Deudsch Auffs new zugericht. D.Mart.Luth. Gedruckt zu Wittemberg Durch Hans Lufft.…

In einem Artikel für die Zeitschrift "Bibliothek Forschung und Praxis" stellen wir die Österreichische Nationalbibliothek als kulturellen…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.