Blogs

Im digitalen Zeitungsportal ANNO der Österreichischen Nationalbibliothek sind ab sofort auch 28 österreichische Exilzeitungen und -zeitschriften aus…

Ancient Textiles – Modern Hands ist eine weltweit einzigartige Initiative, die das Ziel verfolgt, TextilkünstlerInnen und ihr profundes praktisches…

Welche imaginären Bilder prägten Orientreisen der Frühen Neuzeit? Welche Möglichkeiten eröffnen Methoden aus dem Feld der Digital Humanities für die…

Von der Kosmographie des islamischen Gelehrten al-Qazwīnī, verfasst um 1270, sind zahlreiche, oft reich illustrierte, Abschriften erhalten. Eine…

Ein Meisterwerk zwischen Prachtentfaltung und konfessionellen Konflikten. Das Wiener Gebetbuch gilt nicht nur als das Hauptwerk von Albrecht…

Das öffentliche Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt die Verwaltungs- und Dienstakten der Präfekten und Generaldirektionen seit der…

Die Abschiedsbriefe Kronprinz Rudolfs und Mary Vetseras und weitere wichtige Originaldokumente zur Tragödie in Mayerling.

Die Österreichische Nationalbibliothek beherbergt über 650 Handschriften des ehemaligen Benediktinerklosters Mondsee. Dieser an sich schon reiche…

Das Papyrusmuseum steht derzeit ganz im Zeichen antiken Weins. Noch bis 12. Jänner 2020 präsentiert die aktuelle Sonderausstellung „In vino veritas.…

Noch bis 16. Februar 2020 zeigt das Literaturmuseum die Schau „Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur“. Die Sonderausstellung nähert sich der Stadt…

Die aktuelle Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek nimmt den Kaiser im Umfeld der kulturellen und wissenschaftlichen…

Der Beitrag beschäftigt sich mit der individuellen Ergänzung alter Druckschriften mit zusätzlichem Bildmaterial wie illustrierten Einblattdrucken oder…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.