Suchergebnisse auf der Website

Am 7. Oktober heißt die Österreichische Nationalbibliothek von 18 Uhr bis nach Mitternacht alle Besucher*innen der ORF Lange Nacht der Museen willkommen. In den Museen werden Kreativ-Stationen für Kinder und Führungen angeboten. Tickets und Booklets sind an all unseren Servicedesks erhältlich: Servicedesk Prunksaal, Josefsplatz 1, 1010 Wien Servicedesk Literaturmuseum, Johannesgasse…
Eine ganz und gar ungewöhnliche und fantastische Karte erwartet Besucher*innen seit heute Montag, 25. September 2023 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek: "Atlas von der moralischen Welt" von Franz Johann Joseph von Reilly (1766–1820) ist das neue, besondere Objekt, das vom Publikum per Online-Abstimmung gewählt wurde. Ein Expertenvortrag dazu findet am Dienstag, 3.…
Stefan Zweig und der Weltfrieden Bereich zur Bibliotheca Mundi im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, 2021/2022 © Österreichische Nationalbibliothek Bibliotheca Mundi Stefan Zweigs Projekt der Bibliotheca Mundi ist vom Kampf gegen Nationalismus und dem Wunsch nach Völkerverständigung getragen. Ende 1920 erschienen die ersten Werke in den jeweiligen…
Die Entdeckung der Welt Sternstunden der Menschheit: Das erste Wort über den Ozean „Das erste Wort über den Ozean“ zählt zu den „Sternstunden“, in denen sich Stefan Zweig mit den großen technischen Errungenschaften der Menschheit befasst. Hier beschreibt er die strapaziösen Versuche in den Jahren 1857/1858, das erste transatlantische Telegrafenkabel zu verlegen. Gesprochen wurde das…
Reisen und Schreiben INDIEN Foto von Stefan Zweig während seiner Indienreise, 1908/1909. Foto: Hermann Bessemer Österreichische Nationalbibliothek GALIZIEN Offene Order des Kriegsarchivs zur Durchführung einer Studienreise in Galizien, 1915 Literaturarchiv Salzburg RUSSLAND Stefan Zweig bei der Feier zum 100. Geburtstag von Leo Tolstoi im Bolschoi-Theater, Moskau. Russische…
Inspiriert von Stefan Zweig Sowjetischer Stummfilm nach Stefan Zweigs Novelle „Der Amokläufer“ (1922) Regie: Kote Marjanishvili, UdSSR 1927 © Georgian National Film Center Theateraufführung in China nach Stefan Zweigs Novelle „Brief einer Unbekannten“ (1922) Regie: Meng Jinghui Darstellerin: Huang Xiangli © Meng Theatre Studio, 2013 Inspired by Stefan Zweig Soviet silent film based…
Willkommen in der Wanderausstellung: Stefan Zweig. Weltautor Die Wanderausstellung basiert auf der Sonderausstellung gleichen Titels, die von Juni 2021 bis September 2022 im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien zu sehen war. Sie wird ab 2023 für zehn Jahre in österreichischen Vertretungsbehörden und Kulturforen weltweit gezeigt. Begleitvideo zur…
Stefan Zweig wollte seine Vorstellung von Weltliteratur mit dem Projekt Bibliotheca Mundi verwirklichen. In dieser Buchreihe sollten repräsentative Werke in den Originalsprachen veröffentlicht werden. Der Insel Verlag musste die Reihe jedoch aus finanziellen Gründen bald einstellen. Goethe prägte den Begriff der Weltliteratur, meinte aber damit nur Werke der westeuropäischen…
Sie suchen ein passendes Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Firmenjubiläen, Hochzeiten oder Pensionierungen? Schenken Sie mit einer Zeitung aus vergangenen Tagen ein persönliches Stück Zeitgeschichte zum Anfassen! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Gerne fertigen wir für Sie Kopien der gewünschten Zeitungsnummer an. Zusätzlich bieten wir eine große Auswahl an…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.