Blogs

Homeoffice galt als das Zauberwort der Stunde während des Lockdowns zur Eindämmung von COVID-19. Homeoffice ist jedoch keine Erfindung der Moderne.…

Ein Papyrusfragment aus dem 6. Jh. n. Chr. gibt Aufschlüsse über die antiken Zirkusspiele. Ein virtueller Expertenvortrag zum aktuellen besonderen…

Nach vielen Wochen des eingeschränkten Lebens aufgrund der Pandemie COVID-19 mit bedrückenden Nachrichten sehnen wir uns geradewegs nach „good news“,…

Der Überblick über die aktuellen Forschungsaktivitäten der Österreichischen Nationalbibliothek wird mit Beiträgen zur Musiksammlung, der…

Jeder kennt das Bild der berühmten Balkonszene, doch gibt es weitere Fotodokumentationen?

Der 100. Artikel im Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek bringt den ersten Teil eines dreiteiligen Überblicks über ihre aktuellen…

Frage: Ich habe zum bevorstehenden 100. Geburtstag Papst Johannes Paul II. recherchiert und dabei ein Foto auf der ÖNB-Website entdeckt. War er bei…

Wir feiern das 10-jährige Jubiläum unseres beliebten Austriaca-Lesesaals in der Bibliothek am Heldenlatz. Für uns ein Anlass, auf die spannende…

Eine Komposition als Zeugnis einer tragischen Liebesgeschichte. Der virtuelle Expertenvortrag zum aktuellen besonderen Objekt.

Ja, Katharina Kiss de Ittebe, geb. Schratt, ist nicht nur als berühmte (Hof-)Burgschauspielerin und „liebe, gute Freundin“ von Kaiser Franz Joseph I.…

Über die letzte, bewohnte Einsiedelei Österreichs

 

In diesem Blogbeitrag möchten wir die bewegte Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau aus Wien erzählen, die nach Verfolgung und Flucht ihr…

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.