Suchergebnisse auf der Website

Der 200. Geburtstag Anton Bruckners ist Anlass für eine große Sonderausstellung, die die Österreichische Nationalbibliothek diesem Zeit seines Lebens mit sich ringenden Tonkünstler vom 21.3.2024 bis 26.1.2025 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek widmet. Sein unverwechselbares musikalisches Idiom und sein faszinierender symphonischer Kosmos stehen nicht nur im…
Reference Lernen Sie die Museen und aktuellen Ausstellungen der Österreichischen Nationalbibliothek näher kennen! Ganz ohne Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, an unseren öffentlichen Führungen teilzunehmen. Daneben vereinbaren wir mit Ihnen auch gern private Termine. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – und Ihren Besuch! Entdecken Sie die fünf Museen und aktuellen Ausstellungen der…
Sie legen Wert auf kindgerechte Führungen für Ihren Nachwuchs? In der Österreichischen Nationalbibliothek kommen auch die jüngsten Besucher*innen voll und ganz auf ihre Kosten. Ob private Kinderführungen für Gruppen ab 10 Personen, öffentliche Termine im Rahmen des „Wiener Ferienspiels“ in Kooperation mit wienXtra oder spezielle Kinderveranstaltungen an Feiertagen und in der…
Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die Österreichische Nationalbibliothek und ihre fünf Museen! Schöpfen Sie aus der Vielfalt altersgerechter Führungen. Vereinbaren Sie entweder eine reguläre 45-minütige Führung oder erweitern Sie diese zu einer 90-Minuten-Führung, etwa um einen Besuch des barocken Prunksaals am Josefsplatz mit der Serviceeinrichtung der Lesesäle am Heldenplatz zu…
Wählen Sie aus einem umfangreichen digitalen Angebot für Kinder, Schulklassen, Studierende oder Erwachsene. Ihren Wunschtermin können Sie über unser Online-Formular zum Pauschalpreis von 75 Euro (bis 30 teilnehmende Erwachsene) bzw. 45 Euro (bis 30 teilnehmende Schüler*innen/Studierende/Kinder) buchen. Allgemeine Informationen: Dauer der Onlineformate: ca. 45 Minuten Treffpunkt:…
Nominiert für den Staatspreis Digitalisierung 2020. Drei kecke, virtuelle Bücherwürmer erleben ein Abenteuer im weltberühmten Bibliothekssaal und mithilfe neuester Technik sind die Museumbesucher*innen mittendrin im Geschehen! Den Prunksaal neu erleben Augmented Reality heißt wörtlich übersetzt "erweiterte Realität" und bezeichnet die Ergänzung von Bildern und Videos mit…
Termine: 9. Februar, 10. 30 Uhr und 10. Februar, 11.00 Uhr Tickets können vor Ort gekauft werden. Spannende Geschichten, knifflige Rätsel und lustige Spiele erwarten dich bei dieser Führung. Komm verkleidet und erhalte ein kleines Geschenk. wienXtra-Kinderführung und Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener Dauer: 90 Minuten wienXtra-Führung: Kinder…
Österreichweiter Aktionstag Mittwoch, 6. März 2024 Eintritt + Führung für Schüler*innen frei Alles rund um den Globus (1. – 12. Schulstufe) Was erzählen jahrhundertalte Globen über die Welt und das Universum? Besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse das weltweit einzige Museum seiner Art und entdecken Sie seine 250 einmaligen Erd- und Himmelsgloben. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung…
Was macht AutorInnen zu WeltautorInnen? Welche Ideen und Geschichten faszinieren Menschen auf der ganzen Welt? Wie verändern sich diese über Grenzen hinweg? Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Thomas Mann notierte über seinen weltbekannten Schriftstellerkollegen: „Sein literarischer Ruhm reichte bis in den letzten Winkel der…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.