Suchergebnisse auf der Website

Eine Sonderausstellung des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek in Kooperation mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig. Die Schau findet im Rahmen des Österreich-Schwerpunkts der Buchmesse Leipzig 2023 statt. Streitbar, formbewusst und vielstimmig – das ist die österreichische Literatur. Die Ausstellung "JETZT & ALLES" stellt wichtige österreichische…
Wir danken für Ihr Interesse an einer Führung in der Österreichischen Nationalbibliothek und ihren Museen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Bitte füllen Sie dazu das Formular aus. Ihre Führungsanfrage Für einen Platz bei den öffentlichen, zu fixen Terminen stattfindenden Führungen, nutzen Sie bitte unseren Ticketshop . Sollten Sie kein automatisches Bestätigungs-Mail bekommen,…
Zwischen 639 und 642 n. Chr. wird Ägypten von arabischen Armeen erobert. In den folgenden Jahrzehnten dehnen die Kalifen, die „Nachfolger des Gesandten Gottes“, ihren Machtbereich bis Persien und Südspanien aus. Die arabischen Eroberungen und die Ausbreitung des Islam stellen einen entscheidenden Wendepunkt in der Weltgeschichte dar. 3. Juni 2022 – 7. Mai 2023 Nirgends ist der…
Entdecken Sie im Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek die faszinierende Welt des Sprachenerfindens und die mehr als 100-jährige facettenreiche Geschichte des Esperanto – von der Veröffentlichung des ersten Lehrbuches 1887 über die rasche Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg und die Verfolgungen während des Nationalsozialismus bis zur Sprachpraxis in der Gegenwart.…
Veranstaltungen und Führungen im Papyrusmuseum
– als Teil der ehemaligen Hofbibliothek im 18. Jahrhundert erbaut – überrascht mit knapp 80 Metern Länge und 20 Metern Höhe. Eine aufwendig geschmückte Kuppel und zahlreiche Fresken sorgen für kaiserliches Flair. Vier venezianische Prachtgloben mit über einem Meter Durchmesser vollenden das Herz der Österreichischen Nationalbibliothek. Der mit über 200.000 historischen Büchern…
Entdecken Sie den Raum des Papyrusmuseums, der das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek enthält: das 3.400 Jahre alte Totenbuch des Sesostris. In der 360-Grad-Aufnahme finden Sie aber auch das über 2.000 Jahre alte Totenbuch der Taruma und weitere Zeugnisse des antiken Totenkults. 360-Grad-Aufnahme Papyrusmuseum
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.